Batak Stammespräsentation in Palawan

 



 

Die Batak sind eines von etwa 70 indigenen Völkern der Philippinen. Sie befinden sich im Nordosten von Palawan, einer relativ großen Insel im Südwesten des Archipels. Es sind nur noch etwa 500 Batak übrig. Die Batak, auch Tinitianes genannt, werden von Anthropologen als eng verwandt mit den Ayta von Central Luzon, einem anderen Negrito-Stamm, angesehen. Sie sind in der Regel kleinwüchsig, haben dunkle Haut und kurzes lockiges oder "verworrenes" Haar, Eigenschaften, die ursprünglich den "Negrito" -Gruppen ihren Namen verliehen haben. Dennoch gibt es einige Debatten darüber, ob die Batak mit den anderen Negrito-Gruppen auf den Philippinen oder tatsächlich mit anderen, physisch ähnlichen Gruppen in Indonesien oder bis zu den Andamanen verwandt sind.

Batak kombiniert seit Jahrhunderten einen Lebensstil zum Jagen und Sammeln mit der Aussaat nützlicher Nahrungspflanzen, Kaingin, einer Brandrodungsmethode und dem Handel. Es wird angenommen, dass sie bereits 500 n. Chr. Handelsbeziehungen zu chinesischen Kaufleuten hatten.

Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden die Batak von auswandernden Bauern, hauptsächlich aus Luzon, leicht aus ihren bevorzugten Sammelgebieten am Meer in die Berge gedrängt. Sie leben in weniger fruchtbaren Gebieten und haben versucht, ihr Einkommen durch die Ernte und den Verkauf verschiedener Nichtholzprodukte wie Rattan, Baumharze und Honig zu erhöhen. Dies wurde von der Regierung und kommerziellen Sammlern mit Widerstand aufgenommen, die behaupten, dass die Batak kein rechtliches Recht auf diese Ressourcen haben. Naturschützer haben sich jedoch für die Sammelmethoden des Batak interessiert, die viel nachhaltiger sind als die Techniken, die von kommerziellen Konzessionären angewendet werden.

Die Batak waren einst ein Nomadenvolk, haben sich aber seitdem auf Geheiß der Regierung in kleinen Dörfern niedergelassen. Trotzdem sammeln sie oft einige Tage lang Ausflüge in den Wald, eine Aktivität, die sowohl wirtschaftlichen als auch spirituellen Wert für sie hat. Ihr Glaubenssystem ist das des Animismus, dh des Glaubens an Geister, die in der Natur leben. Einige, "Panyeon" genannt, sind im Allgemeinen misstrauisch gegenüber Menschen, aber tolerant gegenüber ihnen, solange die Menschen die Ressourcen des Waldes nicht missbrauchen oder verschwenden. Andere Geister, "Diwata" genannt, sind im Allgemeinen wohlwollend. Alle sind launisch. Batak opfern diesen Geistern regelmäßig, und Schamanen werden geistig besessen, um mit den Geistern zu kommunizieren und die Kranken zu heilen.

Die rasche Entvölkerung, der eingeschränkte Zugang zu Wäldern, das sesshafte Leben und das Eindringen von Einwanderern haben die Gruppe kulturell verwüstet. Heutzutage heiraten nur sehr wenige Batak andere Batak, heiraten aber eher aus anderen Nachbargruppen. Das Muster war, dass die Kinder dieser Ehen dazu neigen, Batak-kulturellen Wegen nicht zu folgen, und heutzutage sind "reine" Batak selten. Infolgedessen werden Batak in eine diffusere Gruppe indigener Völker im Hochland aufgenommen, die langsam ihre Stammesidentität und damit ihre einzigartige Spiritualität und Kultur verlieren. Es gibt sogar einige Debatten darüber, ob sie noch als eigenständige ethnische Einheit existieren oder nicht.

Dazu passt der Bericht über den Stamm der Bukidnon in Bukidnon von Mindanao

DER STAMM DER BUKIDNON

VIDEO (20:31) von  sartemisa1